Ausgewählte Veranstaltungen im September
Titolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsanteTitolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsanteTitolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsanteTitolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsanteTitolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsanteTitolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsanteTitolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsanteTitolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsanteTitolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsanteTitolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsanteTitolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsanteTitolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsanteTitolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsante
-
Pescia – 48. Ausgabe des Palio - vom 31. August bis 7. September 2025
Jedes Jahr in Pescia, am ersten September Sonntag, findet der Palio der Bogenschütze statt. Zu diesem Anlass wird die Stadt dekoriert und die Straßen und Plätze der Altstadt werden mit den Flaggen der vier kämpfenden Bezirke geschmückt. Die Bogenschützen von den Bezirken Ferraia, S. Maria, S. Michele und S. Francesco werden ihr bestes tun um den Palio zu gewinnen.
Diese Tradition wurde erst vor einigen Jahren wieder „ausgegraben“, aber die Wurzeln des Palio von Pescia reichen bis in die Mitte des 14. Jahrhunderts, als die Stadt unter die Herrschaft von Florenz geriet, zurück. Nach diesem Ereignis beschloss die Bevölkerung, die Schutzheilige der Stadt mit religiösen und volkstümlichen Feierlichkeiten, wie z. B. dem Palio dei Berberi zu ehren. Der Palio wurde ursprünglich bis Anfang des 16. Jahrhunderts veranstaltet - in seiner modernen Fassung wird nicht mehr zu Pferde gestritten, sondern mit Pfeil und Bogen.
HAUPTVERANSTALTUNGEN IN DEN PLAKATEN
Pescia – 48. Ausgabe des Palio - vom 31. August bis 7. September 2025
28/8/2025
Titolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsante
-
Puccini Festival Torre del Lago Juli, August und September 2025
Torre del Lago und sein „Genius Loci“, Giacomo Puccini, sind heute und seit dem fernen Jahr 1891, als der Musiker dorthin zog, die perfekte Darstellung dafür, wie ein Ort mit der Seele und dem Geist derer, die dort lebten, vereinen kann.
In dieser Ecke der Toskana, die der Musiker als „Eden“ definierte und von der er sich für längere Zeit nicht entfernen konnte, es sei denn, er litt unter „Torrelaghite“ (Heimweh zu Torre del Lago), lebte und komponierte Puccini.
Das Leben war geprägt von der Stille der bezaubernden Landschaft und die Klangvibrationen des Sees, ermöglichten, ihm seine Leidenschaften, wie Musik, Jagd, Malerei und Freunde zu pflegen. Puccini und seine Musik durchdringen Torre del Lago, Viareggio und die ganze Versilia, die jedes Jahr im Sommer ihren “Genie" feiern, der dort dreißig Jahre lang lebte. Ein Fest seiner Musik, die wie ein Rahmen dieselbe Atmosphäre, Farben und Düfte hat, die den Musiker verführt haben. Ein paar Schritte von seinem Haus entfernt, das jetzt in einem Museum voller Dokumente und Erinnerungsstücke umgewandelt wurde, ist die mach del maestro benannte Gran Teatro Seebühne, in dem seit 1930 das Puccini-Festival stattfindet.
Hier ist das Programm 2025 des Puccini Festivals:
Vom 18. Juli bis 6. September 2025 Torre del Lago
TOSCA
📅 18. Juli (Premiere)
📅 1. August
📅 9. August
📅 29. August
LA BOHÈME
📅 19. Juli
📅 26. Juli
📅 7. August
TURANDOT
📅 25. Juli
📅 2. August
📅 14. August
📅 22. August
📅 5. September
MADAMA BUTTERFLY
📅 8. August
📅 23. August
MANON LESCAUT
📅 30. August
📅 6. September
🌟 SONDERVERANSTALTUNGEN
Morricone Story
📅 24. Juli
Tributkonzert unter der Leitung von Marcello Rota, mit der Sopranistin Susanna Rigacci und dem Trompeter Nello Salza.
Großes Operngala
📅 13. August
Geleitet von Michelangelo Mazza, mit Anna Netrebko, Martin Mühle und Jérôme Boutilier.
Estasi ed Agonia
📅 31. Juli
Eine neue Oper, komponiert, dirigiert und interpretiert von José Cura.
📍 Alle Vorstellungen beginnen um 21:15 Uhr
🎟️ Tickets sind auf der offiziellen Website des Puccini-Festivals erhältlich
Ein unvergessliches Erlebnis: große Oper unter freiem Himmel, dort wo Puccini lebte und seine Meisterwerke schuf.
Tickets Verkauf über email: ticketoffice@puccinifestival.it
oder auf de offiziellen Webseite: https://www.puccinifestival.it/en/ticket-purchase/
Puccini Festival Torre del Lago Juli, August und September 2025
30/5/2025
Titolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsante
-
Arezzo - Antiquitätenmarkt - 6. und 7. September 2025
Der berühmte Antiquitätenmarkt von Arezzo ist einer der wichtigsten und größten Antiquitätenmärkte in Italien und findet jeden ersten Sonntag im Monat sowie den vorangehenden Samstag statt.
Bilder und Gemälde, kleine Juwelen, antike und moderne Möbel, Teppiche, Uhren,
Silber, Spielsachen, antike Bücher und Drucke, Sammler-Briefmarken, Musikinstrumente, Grammophone und Radios: es ist leicht sich bezaubern zu lassen und sich dem Staunen der Entdeckung hinzugeben auf einen der größten und ältesten Antiquitätenmessen Italiens. Man schrieb das Jahr 1968 als der bekannte Antiquitätenhändler und Sammler Ivan Bruschi die Messe zum Leben erweckte,
die sich noch heute mit ihrem kuriosem bric-à-brac durch die Straßen des Zentrums, den
Höfen, den Logge del Vasari und der prächtigen Piazza Grande von Arezzo schlängelt, und zwar jedes erste Wochenende des Monats. Für zwei Tage verwandelt sich die Stadt in ein vielfarbiges Bühnenbild der Schätze in der Erwartung von Touristen oder Sammlern entdeckt zu werden: mehr als fünfhundert feste Aussteller, die von der ganzen Halbinsel kommen und sich hier mit Möbeln und Objekten aus allen Epochen und Stilrichtungen treffen, während die Antiquitätenhändler und Restauratoren ihre Werkstätten vermehrt haben und sie dem Publikum während der Messetage öffnen, um ihre kostbarsten Stücke auszustellen. Für die Experten des Antiquariats oder des „Modernariato“ (1945 bis in die 60er Jahre) stehen viele Geschäfte mit Forschern und Sammlern zur Verfügung, die besondere Spezialisierungen bieten wie wissenschaftliche Instrumente, Jugendstil-Fenster oder Einrichtungsgegenständer der art decò.
Arezzo - Antiquitätenmarkt - 6. und 7. September 2025
21/1/2025
Titolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsante
-
Freier Eintritt zu Italiens Kulturgütern - 7. September 2025
Freier Eintritt zu Italiens Kulturgütern jeder erste Sonntag des Monats
Jeder erste Sonntag des Monats ist Eintritt zu staatlichen Museen, Monumenten, archäologischen Stätten und anderen nationalen Kulturinstitutionen frei. Wenn Sie nach Pisa, Lucca, Florenz oder irgendeine andere Toskanische Stadt können Sie zahlreiche Kunstwerke in Museen kostenlos bewundern.
In Florenz z.B., werden folgende Museen offen und zu freiem Eintritt sein: Uffizien, Accademia, Palazzo Pitti, Boboli-Gärten, das Museum des Bargello, Medici-Kapellen und viele mehr.
Liste der Staatliche Museen der Toskana HIER.
Freier Eintritt zu Italiens Kulturgütern - 7. September 2025
22/1/2025
Titolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsante
-
Montecatini Opera Festival 2025
Von April bis Oktober werden 19 Konzerte präsentiert im attraktiven Thermalgebäude von Montecatini Terme, der Therme Tettuccio, einem echten Juwel des Jugendstils wo man noch die musikalische Echo der großen Komponisten hören kann, die die italienische klassische Musik berühmt in der ganzen Welt gemacht haben.
Montecatini Opera Festival 2025
23/1/2025
Titolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsanteTitolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsanteTitolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsante
-
Berggarten Abetone
Dieser wundervolle Berggarten beherbergt botanische und forstwirtschaftliche Arten, die typisch für die Region Alto Appennino Pistoiese sind: bunte Bergblumen, fleischfressende und medizinische Pflanzen, majestätische Bäume, die man bewundern kann, begleitet vom sanften Rauschen des Baches Sestaione.
Aufgrund der niedrigen Temperaturen und des spezifischen Mikroklimas der Gegend umfasst dieser Botanische Garten auch mehrere alpine Arten, die in diesem Apenninabschnitt ihre südlichste Wachstumsgrenze gefunden haben; Ein Beispiel hierfür ist die Rottanne (Picea abies), ein Relikt der letzten Eiszeit, die sich im nahegelegenen Riserva di Campolino weiterhin spontan vermehrt.
ÖFFNUNGSZEITEN 2025
Vom 21. Juni bis 10. September: von Dienstag bis Sonntag, 9.30-12.30 Uhr. und 15.00-18.00 Uhr.
Führungen um: 9.30, 10.30, 11.30 Uhr; 15.00, 16.00 und 17.00 Uhr
Berggarten Abetone
6/7/2025
Titolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsante
-
Montecatini - The Best of Opera - Operkonzert jeden Mittwoch von April bis Oktober 2025
Operkonzerte, bei denen sich mindestens 2 Sänger unter den schönsten Stimmen der nationalen Opernszene, begleitet am Klavier, abwechseln. Auf dem Programm stehen die berühmtesten Opernarien aus dem Repertoire der italienischen und internationalen Oper sowie die bekanntesten klassischen neapolitanischen Lieder.
90 Minuten Live-Musik mit einer Pause, in der die Gäste eine typische Süßigkeit der Stadt genießen können.
Die Konzerte finden jeden Mittwoch, von Mai bis Oktober im Musiksaal des Grand Hotel Croce di Malta in Montecatini Terme in der Via IV Novembre, 18 um 21.15 Uhr statt.
Tickets können telefonisch unter +39 3518066988 sogar am Tag des Konzerts oder per E-Mail an info@operaconcerto.it sogar am Tag des Konzerts gebucht werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website
Montecatini - The Best of Opera - Operkonzert jeden Mittwoch von April bis Oktober 2025
16/4/2025
Titolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsanteTitolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsanteTitolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsanteTitolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsante
-
Fucecchio - Salamarzana -Mittelalterliches Fest 6. und 7. September 2025
Im historischen Zentrum von Fucecchio findet auch in diesem Jahr das mittelalterliche Fest Salamarzana statt. Salamarzana ist der lateinische Name des alten mittelalterlichen Schlosses, das auf dem Poggio Salamartano erbaut wurde.
Straßen, Plätze, Höhlen, Gärten und Gassen bieten die ideale Kulisse für einen faszinierenden Sprung ins Mittelalter. Es handelt sich um eine historische Neugestaltung mit einem umfassenden und vielfältigen Programm: Nachstellungen alter Handwerke, Shows und Spiele sowie Verkostungen typischer mittelalterlicher Gerichte. Tänze, kostümierte Figuren, bewaffnete Gruppen, Musiker, umherziehende Ritter und deformierte Monster werden das reiche Programm des 'Festes' vervollständigen.
Zu diesem Anlass werden auch Führungen mit historischen Kostümfiguren zu den wichtigsten Monumenten und antiken Bauwerken organisiert, darunter: Die Türme des alten Schlosses von Salamarzana (Parco Corsini), das Palazzo Montanelli della Volta, Poggio Salamartano und die angrenzenden Kirchen, Palazzo Doddoli-Costagli und weitere, einschließlich einiger historischer Handwerksbetriebe, die noch im oberen Teil der Stadt vorhanden sind.
Der kulinarische Aspekt wird besonders gut gepflegt mit thematischen Stationen, die typische mittelalterliche Gerichte anbieten.
Fucecchio
Samstag, 7. September, von 18 bis Mitternacht
Sonntag, 8. September, von 17 bis Mitternacht
Fucecchio - Salamarzana -Mittelalterliches Fest 6. und 7. September 2025
1/9/2025
Folientitel
Scrivi qui la tua didascaliaTasteFolientitel
Scrivi qui la tua didascaliaTasteFolientitel
Scrivi qui la tua didascaliaTasteFolientitel
Scrivi qui la tua didascaliaTaste
-
Lucca - Murabilia -Marktausstellung für Qualitätsgärtnerei – 5., 6. und 7. September 2025
Murabilia, die Marktausstellung für Topfblumen und Gartenartikel, findet auf den Stadtmauern bei den Bollwerken von San Regolo, La Libertà und im Botanischen Garten statt.
Über 200 italienische und ausländische spezialisierte Baumschulaussteller nehmen teil mit einem Angebot, das alle Bereiche der Pflanzenwelt mit besonderen oder neu eingeführten Pflanzen, alten und neuen Sorten, Ausrüstung und Einrichtungsgegenständen umfasst.
Treffpunkt für Enthusiasten und Fachleute der Branche mit berümte Namen des internationalen Gartenbaus, bietet es den Besuchern ein Programm über botanische und gartenbauliche Themen, mit Ausstellungen, Konferenzen, Zeitschriften, Workshops für alle sowie die Möglichkeit, die schönsten Pflanzen und die professionellsten Werkzeuge für ihre Pflege zu kaufen.
Ausstellungszeiten:
Freitag von 10.00 bis 19.00 Uhr
Samstag und Sonntag von 9.30 bis 19.00 Uhr
Hunde können angeleint eintreten
Weitere Informationen:
Lucca - Murabilia -Marktausstellung für Qualitätsgärtnerei – 5., 6. und 7. September 2025
1/9/2025
Titolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsante
-
Giovanni Fattori (1825–1908): Livorno feiert 200 Jahre des Meisters der Macchia
Giovanni Fattori (1825–1908): Livorno feiert 200 Jahre des Meisters der Macchia
Zum zweihundertsten Geburtstag widmet die Stadt dem Künstler eine große Ausstellung, ein Projekt zur kulturellen Aufwertung und einen Stadtrundgang, der Kunst, Geschichte und Gebiet miteinander verbindet.
Vom 6. September 2025 bis 11. Januar 2026 zeigt die Ausstellung „Giovanni Fattori. Eine Revolution in der Malerei“ in der Villa Mimbelli, Sitz des Städtischen Museums „G. Fattori“, über 200 Werke, darunter Gemälde, Zeichnungen und Radierungen. Eine außergewöhnliche Gelegenheit, das malerische Universum eines Künstlers zu entdecken oder wiederzuentdecken, der die Bildsprache des 19. Jahrhunderts revolutionierte.
Als Künstler der Macchia und des wirklichen Lebens, fern offizieller Rhetorik, stellte Fattori Natur und Gesellschaft mit Authentizität und Tiefe dar. Seine Werke vermitteln die Hitze der Sonne, die Mühsal der Feldarbeit und die Würde der Menschen – in einer Bildsprache, in der Farbe und Licht die Hauptrolle spielen.
Die Orte Fattoris: ein Stadtrundgang
Die Feierlichkeiten gehen über das Museum hinaus und führen zu den Orten, die mit Fattori verbunden sind: von seinem Geburtshaus bis zum Theater San Marco, vom Dom bis zur Statue am Largo del Cisternino, bis hin zu den Landschaften, die in seinen Gemälden verewigt wurden, wie die Tamariske von Antignano und die Bagni Palmieri.
Dank interaktiver Tafeln mit QR-Codes können Besucher auf digitale Text- und Audioinhalte zugreifen und so die Erfahrung mit einem immersiven und multidisziplinären Ansatz bereichern.
📍 Wo: Villa Mimbelli – Städtisches Museum „G. Fattori“, Livorno
📅 Daten: 6. September 2025 – 11. Januar 2026
⏰ Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag, 10:00 – 19:00 Uhr
an Feiertagen geöffnet
September: Freitag, Samstag und Sonntag verlängerte Öffnung bis 22:00 Uhr
🎟️ Tickets:
Vollpreis: 15 €
Ermäßigt: 12 €
Kombi Ausstellung + Casa Medici: 18 € (ermäßigt 15 €)
Kombi Ausstellung + Casa Medici + Stadtmuseum: 20 € (ermäßigt 17 €)
Freier Eintritt: unter 18 Jahren, 100 % Schwerbehinderte mit Begleitperson, Journalisten
👉 Online-Vorverkauf: www.museofattori.livorno.it
📞 Kontakte: +39 0586 824607
📧 E-Mail: infomuseofattori@comune.livorno.it
Giovanni Fattori (1825–1908): Livorno feiert 200 Jahre des Meisters der Macchia
10/9/2025
Folientitel
Scrivi qui la tua didascaliaTaste
-
Siena - Intarsienboden der Kathedrale - Freilegung vom 18. August - 15. Oktober 2025
Der Bodenbelag der Kathedrale ist in seiner Art nahezu einmalig. Es handelt sich um kunstvoll gravierte Marmorplatten, sowie um Intarsienarbeiten in Farbe und Schwarzweiß. Vom 14. bis hin ins 18. Jahrhundert entstanden hier nach Entwürfen von 40 zum Teil heute noch berühmter Künstler ihrer Zeit 56 Paneele, die den ganzen Fußboden des Doms bedecken. Es werden Szenen mit biblische Themen, aber auch Allegorien zu Weisheit und Tugenden aus der Antike dargestellt, sowie weiter auch Propheten und Sibyllen als gemeinsame Künder des Messias.
Die Bodenbilder sind noch weitestgehend im Originalzustand. Da die Kunstwerke recht empfindlich sind, wird der komplette Boden nur wenige Wochen im Jahr gezeigt. Sonst ist der Boden abgedeckt und nur einige wenige Werke für die vielen Touristen sichtbar, die sich zu jeder Jahreszeit den Dom von Siena nicht entgehen lassen.
Freilegung der Deckung des Dombodens im Jahr 2025: 27. Juni - 31. Juli; 18. August - 15. Oktober.
30/5/2025
Siena - Intarsienboden der Kathedrale - Freilegung vom 18. August - 15. Oktober 2025
Titolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsante
-
Lucca Music Festival - 7. und 20. Juni, 10. August, 20. September, 5. Oktober, 2025
📅 Samstag, 7. Juni – 18:00 Uhr
📍 Erzbischöflicher Saal – Lucca
Amor che ne la mente mi ragiona
Duo Martini Dominguez
Aurora Martini, Gesang
Alessandro Dominguez, Gitarre
📅 Freitag, 20. Juni – 21:00 Uhr
📍 Kathedrale San Martino – Lucca
Das erste Jubiläum des neuen Jahrtausends
Antonín Dvořák – Messe in D-Dur Op. 86
Musikkapelle Santa Cecilia der Kathedrale von Lucca
Orgel: Niccolò Bartolini
Dirigent: Luca Bacci
📅 Sonntag, 10. August – 21:00 Uhr
📍 Stadtmauern von Lucca
Spaziergang auf den Mauern
Antonio Dimasi, Gitarre
Francesco Gargano, Gitarre
📅 Samstag, 20. September – 21:00 Uhr
📍 Kirche Sant’Alessandro – Lucca
Jubiläum 1775: Eine musikalische Reise zwischen Lucca und Neapel
Konzert für Solisten, Chor und Orchester
Uraufführungen von Pasquale Soffi und Fedele Fenaroli
Kammerorchester Luigi Boccherini
Chor Celesti Armonie
Dirigent: Luca Bacci
📅 Sonntag, 5. Oktober – 18:00 Uhr
📍 Kirche San Vito – Lucca (Wiederholung)
Das erste Jubiläum des neuen Jahrtausends
Musikkapelle Santa Cecilia
Dirigent: Luca Bacci
Orgel: Niccolò Bartolini
📅 Dezember (Datum wird noch bekannt gegeben)
📍 Teatro del Giglio – Lucca
L’Accademia – Ein Konzert im Stil der Mozart-Zeit
Abschlussveranstaltung der Reihe „Das musikalische 18. Jahrhundert in Lucca“
Organisiert vom Centro Studi Luigi Boccherini
📍 Alle Veranstaltungen finden in Lucca statt.
🎟️ Alle Veranstaltungen sind kostenlos, eine Reservierung ist jedoch erforderlich per E-Mail:
prenotazioni@sagramusicalelucchese.com
Lucca Music Festival - 7. und 20. Juni, 10. August, 20. September, 5. Oktober, 2025
17/5/2025
Titolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsanteTitolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsante
-
Florenz - Rificolona Fest, 7. September 2025
Das Fest der „Rificolona “ist eines der vier antiken traditionellen Festen von Florenz, das am 7. September in Piazza Santissima Annunziata gefeiert wird, Vortag des religiösen Festes, das die Mariä Geburt gedenkt; und die Bauern und Bergbewohner gingen ein paar Tage vorher los, um nämlich am 8. in Florenz zu sein und hatten Fackeln und Laternen in unterschiedlichen Formen dabei, mit denen sie die Straßen der Berge und auf dem Lande erleuchteten und in der Stadt angelangt, auch die dunklen Straßen von Florenz... zu der Zeit nämlich gab es noch keine Elektrizität. Das Ankommen dieser Leute war ein ungewohntes Spektakel für die Florenzer und war ein Grund zur Freude, aber auch des Spottes von Seiten der bürgerlichen (und hochmütigen) Bewohner von Florenz gegenüber den Provinzlern wegen ihrer plumben Bekleidung. Und während die Frauen vom Lande verwundert über die florentinischen Wunderdinge durch die Stadt wanderten, wurden sie von den jungen Männern „ferucolone“ oder „fieruculone“ genannt, nicht so sehr weil sie kamen um einem „fierucuola“ (unbedeutendem Jahrmarkt) beizuwohnen, sondern eher wegen ihres großen und üppigen Körpers, der sich auf ihren „großen Hinterteilen“ oder sogenannten „Magazinen“ wölbte ("culona" steht auf Italienisch für grossen Hinteren".
In den fünfziger Jahren fuhren längs des Arno pittoreske Schiffe, die von Florenzer Handwerksmeistern geschmückt waren: hunderte von kleinen Laternen aus Papier wurden von kleinen Orchestern begleitet, die romantische Balladen spielten.
Noch heute laufen Kinder mit bunten Papierlaternen durch die Stadt, um an diese Tradition zu erinnern.
Florenz - Rificolona Fest, 7. September 2025
Folientitel
Scrivi qui la tua didascaliaTaste
-
Prato - Vorzeigung des Heiligen Gürtels - 8. September mit historischem Umzug 2025
Der Gürtel wurde nach der Tradition von der Jungfrau Maria am Tag ihrer Himmelfahrt dem hl. Thomas vermacht und wird seit dem 12. Jh. in Prato mit Sorgfalt bewahrt. Es handelt sich um ein Gürtel aus feiner Wolle, grün gefärbt, mit durchgewebte Goldfäden. Die Tradition erzählt, dass nach dem 1. Kreuzzug sich Michele Dagomari, ein Pilger aus Prato, sich in Jerusalem in Maria, Tochter eines Priesters verliebte und sie heiratete. Als Mitgift erhielt er den Heiligen Gürtel. 1141 kehrte er nach Prato und schenkte ihn Uberto, dem Probst der Kirche Santo Stefano.
Die marianische Reliquie steht im Mittelpunkt der prateser Religiosität und ihre Ausstellung wird von besonderen städtischen Erlassen geregelt, die auf das Mittelalter zurückgehen. Seit 1395 befindet sich die Reliquie in der Kapelle links neben dem Haupteingang des Doms, deren Fresken die Geschichte der Madonna und des Heiligen Gürtels (1392-95) darstellen, ein Werk des Künstlers Agnolo Gaddi. Die Außenkanzel des Doms, Werk von Donatello und Michelozzo, wurde in 1434-38 fertiggestellt, um die Reliquie vorzeigen zu können.
Derzeit findet die Vorzeigung des Gürtels zu Weihnachten, Ostern, dem 1. Mai und dem 15. August und am feierlichsten am 8. September in Verbindung mit der alten Messe und dem historischen Corteggio um 18 Uhr statt.
Wo: Prato - Kanzel der Kathedrale von Santo Stefano - Piazza Duomo
-
Programm
Programm:
Um 10:00 Uhr im Dom: Feierliches Pontifikalamt und Überreichung der Kerzen der Stadt an die Kapelle des Heiligen Gürtels (Cappella della Cintola).
Um 20:00 Uhr kündigt die Glocke „La Risorta“ des Palazzo Pretorio den Auszug des Stadtbanners (Gonfalone) aus dem Rathaus an.
Es folgt der traditionelle Umzug – mit kostümierten Teilnehmern und historischen Gruppen – der auf der Piazza del Comune beginnt, durch das Stadtzentrum zieht und auf der Piazza Duomo endet, wo die Ostension der Reliquie des Heiligen Gürtels Mariens vom Kanzelpult der Kathedrale aus stattfindet.
Prato - Vorzeigung des Heiligen Gürtels - 8. September mit historischem Umzug 2024
22/7/2025
Titolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsante
-
Poggio alla Malva (Carmignano, PO) – Fest der Polenta, Steinpilze und Wildschwein – 13., 14., 20. & 21. September 2025
🍽️ Fest der Polenta, Steinpilze und Wildschwein 🦌🍄
📍 Piazza A. Naldi – Poggio alla Malva (Carmignano, PO)
📅 Termine: 13., 14., 20. & 21. September 2025
Zwei Wochenenden voller Feststimmung mit typischer toskanischer Küche!
👉 Auf dem Menü: Polenta, Steinpilze und Wildschwein – ein wahres Fest für Feinschmecker.
🍷 Gesellige Atmosphäre, ehrliche Gerichte und authentische toskanische Aromen.
📌 Ort: Casa del Popolo, direkt hinter der zentralen Piazza A. Naldi
🕖 Geöffnet zum Abendessen, und sonntags auch zum Mittagessen (Mittag)!
ℹ️ Info & Reservierungen:
📞 055.8718054 – 331.2160236
Circolo ARCI Poggio alla Malva
Poggio alla Malva (Carmignano, PO) – Fest der Polenta, Steinpilze und Wildschwein – 13., 14., 20. & 21. September 2025
1/9/2025
Titolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsante
-
Montecatini Alto - Oltre la Rocca Festival - 6. und 7. September 2025
Die der Musik, der Kunst und dem Straßentheater gewidmete Veranstaltung Oltre la Rocca verwandelt das charmante Dorf Montecatini Alto in ein Märchen. Das Programm ist voll von Events, die man sich nicht entgehen lassen sollte: Shows, fantastische Darbietungen und Überraschungen dank der Shows von Künstlern auf internationalem Niveau. Das Oltre La Rocca Festival führt Sie in die Fantasie, Träume, Schönheit und Magie der Kunst. In jeder Ecke der Stadt werden Sie überrascht sein, neue Charaktere treffen, Einblicke in das alte Dorf entdecken.
Zu diesem Anlass wird die Standseilbahn Montecatini Alto auch die Fahrten zum Schloss verdoppeln. Um die Straßen des Dorfes treffen Sie Akrobaten, Jongleure, Schauspieler, die aus den Fenstern schauen, Clowns, Musiker, erzählende Stimmen von Balkonen, Lufttänzer, Paraden auf Stelzen und vieles mehr, werden plötzlich zum Staunen, Überraschen erscheinen.
https://www.oltrelarocca.it
Montecatini Alto - Oltre la Rocca Festival - 6. und 7. September 2025
1/9/2025
Titolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsante
-
Pistoia - Antiquitätenmarkt - 13. u. 14 September 2025
Am zweiten Sonntag des Monats, findet in Pistoia ein Antikmarkt mit “Raritäten” aus der ganzen Toskana statt. Hier kann man antike Fundstücke von hohem Wert entdecken: Möbel, Porzellan, Schmuck, Uhren, Münzen, antike Spitzenstickerei, Kristallkelche und Gemälde der Epoche aus dem Alltagsleben und mit religiösen Elementen.
Darüber hinaus findet man Stände mit Kleidung, Werkzeuge aller Art und ethnische Produkte, Zeitschriften, Comics, Kleidung der Vergangenheit und andere Kuriositäten.
Im Winter, von November bis März wird der Market in den Hallen der sogenannten Cattedrale - nicht mit der Cattedrale verwechseln!! - (Via Pertini) veranstaltet, und im Sommer, von April bis Oktober ausser Juli und August, findet der Markt auf der beeindruckenden Piazza Duomo von Pistoia statt.
Pistoia - Antiquitätenmarkt - 13. u. 14 September 2025
22/1/2025
Folientitel
Scrivi qui la tua didascaliaTasteFolientitel
Scrivi qui la tua didascaliaTaste
-
Pisa - 13. und 14. September 2025 - Antiquitätenmarkt
An jedem zweiten Samstag und Sonntag im Monat außer Juli und August beleben rund 100 Aussteller die Altstadt mit Antiquitäten aller Art.
Sie finden Keramik, Glaswaren und Besteck für eine romantische Tischdekoration und eine sehr gute Auswahl an bestickter Bettwäsche (vielleicht eine unberührte Aussteuer aus einer gescheiterten Ehe). Außerdem Sepia-Gemälde, Aquarelle, alte Postkarten (voller Einblicke in unser Leben der Vergangenheit und komplett mit wackeliger Füllerhandschrift), vergriffene Bücher für den aufmerksamen Büchersammler, Silber- und Goldmünzen aus allen Ecken der Welt und vieles mehr.
Wo: Pisa, Piazza dei Cavalieri, Piazza Garibaldi
Pisa - 13. und 14. September 2025 - Antiquitätenmarkt
22/1/2025
Folientitel
Scrivi qui la tua didascaliaTaste
-
Lucca - 13. September 2025 - Luminaria von S. Croce
Eine lange Prozession längs der Strassen der historischen Altstadt, von der Kirche San Frediano bis zum Dom, dabei den Weg der bedeckten Lichter folgend, die von den Tausenden von kurzen Wachslichtern kommen, die an den Fenstern der Gebäude stehen, die längs der Strecke liegen. Es ist die „Luminara di Santa Croce“: ein sehr bezauberndes Ereignis, das jedes Jahr am 13. September, am Vortag der gleichnamigen Kirmes, stattfindet. Mit diesem Moment der gemeinsamen Ergebenheit beginnt der Kult des Volto Santo, der die Basis der religiösen Veranstaltungen in Lucca den ganzen Monat September über ist. Der Volto Santo ist ein hölzernes Kruzifixus von zweieinhalb Metern, das sich im Inneren der Kathedrale in einer abgelegenen Kappelle im linken Kirchenschiff befindet, und von Matteo Civitali 1482 geschaffen wurde. Der Legende nach wurde das Kruzifixus von Nicodemo geschnitzt, von der göttlichen Gunst geholfen, um die Gesichtszüge Christus zu übermitteln. Bis zum VIII. Jahrhundert versteckt, wurde es vom Bischof Gualfredo dank eines Offenbarungstraumes wieder gefunden. Das Kruzifixus kam in Joppe - dem heutigen Hafen Java - auf Heiliger Erde auf ein Boot und segelte ohne Besatzung über das ganze Mittelmeer, dabei entkam es auch den Piratenangriffen. Es ließ im Hafen von Luni sich vom Bischof von Lucca Giovanni dem I. annähern und wurde im Jahr 782 in die Stadt transportiert. Der Volto Santo wurde bis zur Mitte des XI. Jh. verehrt und hat aus Lucca ein Ziel für Pilger aus ganz Europa gemacht. Nach dem, was der Diakon Leobino uns überbrachte, waren in der Aushöhlung hinter dem Kruzifixus einige Reliquien der Passion - darunter zwei Ampullen mit dem Kostbaren Blut von Jesus. Eine befindet sich heute in der Kathedrale von Sarzana, die andere wird in Lucca in der Basilika von S. Frediano aufbewahrt.
Die Prozession des Heiligen Kreuzes wird in der Kathedrale von San Martino mit dem Segen und der Aufführung des traditionellen Motetts durch die Musikkapelle Santa Cecilia enden.
Wie es die Tradition vorschreibt, findet am Abend des 13. September das Feuerwerk der Heiligen Kreuzes statt, mit bunten Feuerwerken, die ab 23:30 Uhr von den Stadtmauern aus sichtbar sind.
Lucca - 13. September 2025 - Luminaria von S. Croce
Titolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsante
-
Grotta Giusti Terme - Samstag Abend in die Thermen 13., 20. und 27. September 2025
Samstagabend-Therme
Samstag, 13., 20. und 27. September
von 19:00 Uhr bis Mittenacht
Für einen Abend voller Entspannung, gönnen Sie sich ein wohltuendes Bad unter den Sternen im Thermalpool mit regenerierenden Whirlpools und beleben Sie sich mit einem Dampfbad in der größten Thermalgrotte Europas bei 34°C.
Beinhaltet:
Dampfbad in natürlicher Thermalgrotte bei 34°C (20 Minuten)
Baden unter den Sternen im 750 qm großen Thermalpool bei 34°C mit Unterwasser-Whirlpools
Baden im Bioaquam-Thermalpfad bei 34°C mit regenerierenden Whirlpools
Zugang zum Thermarium-Bereich
Zugang zum "Bioaquam Pavilion", dem neuen überdachten und beheizten Entspannungsbereich von 310 m2
Lounge-Musik
€35,00 mit Reservierung
Bioaquam Café am Pool mit à-la-carte-Menü geöffnet (Zahlung nach Verbrauch)
Für weitere Informationen rufen Sie bitte
+39 0572/9077992 an oder schreiben Sie an terme@grottagiustispa.com
Grotta Giusti Terme - Samstag Abend in die Thermen 13., 20. und 27. September 2025
7/6/2025
Titolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsante
-
Florenz – Markt auf der Piazza S. Croce, 17., 18., 19. September 2025
Florenz – Markt auf der Piazza S. Croce, 17., 18., 19. September 2025
Markt für Handwerk und verschiedene Waren
Bekleidung und Accessoires
typische toskanische Produkte
Produkte landwirtschaftlicher Betriebe
Modeschmuck und Geschenkideen.
Florenz – Markt auf der Piazza S. Croce, 17., 18., 19. September 2025
10/9/2025
Titolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsanteTitolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsanteTitolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsanteTitolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsanteTitolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsanteTitolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsanteTitolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsanteTitolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsante
-
Florenz - Austellung “Artigianato e Palazzo” handwerkliche Schöpfungen 13., 14. und 15. September 2025
Florenz - “Artigianato e Palazzo” handwerkliche Schöpfungen 12., 13. und 14. September 2025
Im Garten des Palazzo Corsini ist wieder die Ausstellung “Artigianato e Palazzo” angesagt, die dieses Jahr vom 12. bis 14. September schon zum 30. Mal stattfindet. Mehr als 100 ausgewählte große Maestri weihen in die Geheimnisse des Handwerks („manu facere“) ein. Sie kommen aus dem In- und Ausland und tun sich in den Alleen und in den Limonaie (Gewächshäuser für Zitrusfrüchte) des Giardino Corsini zusammen, um ihre handwerkliche Arbeit live vorzuführen und die kleinen (und großen) Berufsgeheimnisse zu verraten.
ARTIGIANATO E PALAZZO
Giardino Corsini
Via della Scala, 115
Via Il Prato 58
Florenz
Freitag 12., Samstag 13. und Sonntag 14. September 2025
Öffnungszeiten von 10.oo bis 19.00 Uhr Entrittskarten € 10,00
Kinder unter 12 Jahre frei.
Weitere Informationen:
Florenz - Austellung “Artigianato e Palazzo” handwerkliche Schöpfungen 13., 14. und 15. September 2025
23/7/2025
Titolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsante
-
Pistoia Mittelalter – 1322 Tempus Pacis – 20.–21. September 2025
Lager, Ausstellungen, Spiele, Verkostungen von lokalen Erzeugern und vieles mehr erwarten Sie am Samstag, den 21. und 22. September auf dem Domplatz in Pistoia! Fahnenträger, Musiker, Tänzer, Gaukler und Schauspieler, aber auch Falknerei-Vorführungen und historische Nachstellungen mit Lagern und Aktivitäten für Kinder. Das Programm für die sechste Ausgabe der Veranstaltung ist umfangreich und als echtes Eintauchen ins Mittelalter in all seinen Facetten konzipiert, wo Sie die Geschichte direkt erleben können. Die Veranstaltung ist kostenlos.
Vollständiges Programm: https://www.pistoiamedioevo.it/
Arezzo - Fiera Antiquaria 6 e 7 settembre 2025
1/9/2025
Folientitel
Scrivi qui la tua didascaliaTasteFolientitel
Scrivi qui la tua didascaliaTasteFolientitel
Scrivi qui la tua didascaliaTasteFolientitel
Scrivi qui la tua didascaliaTasteFolientitel
Scrivi qui la tua didascaliaTaste
-
Lucca - 20. und 21. September 2025 - Antiquitätenmarkt
Nummer zwei unter den toskanischen Antiquitätenmärkten, kann der Antiquitätenmarkt in Lucca eine solide Tradition in Qualität und Zuverlässigkeit aufweisen, dank auch der traditionellen Teilnahme von Antiquitätenhändlern großen Prestiges, die seit ewigen Zeiten in der Stadt arbeiten.
Am dritten Wochenende eines jeden Monats von 8 bis 18 Uhr, öffnet Lucca seine Pforten für ein festliches Event, das einen großen Teil des historischen Zentrums einbezieht: vom Domplatz zur Piazza Anteiminelli, über die Via del Battistero - der historischen Strasse der Antiquitätenhändler - zur Piazza S. Giusto und über Piazza S. Giovanni bis zur Piazza Bernardini, erstrecken sich bunte Marktstände, die Erinnerungsfetzen auf einer Postkarte, einem Buch, auf Nippfiguren oder Ornamenten zusammen mit artistisch
wertvollen Spuren der Vergangenheit anbieten.
Möbel, Kleider, Stoffe, Bilder, unauffindbare Teile alter Apparate oder Lampen und Kronleuchter, alte Werkzeuge, Schallplatten... eine Kollektion alter und antiker Dinge, die geduldig unter immer schwieriger werdenden Bedingungen gesammelt wurden, erzählen dem Besucher und Sammler von einer Welt, wie sie war und wie wir sie nicht vergessen wollen.
Zwei unvergessliche Tage in den bezaubernden Strassen und Gassen der Stadt; Kunst, die sich mit Kunst misst.
Geschichten die auf die Geschichte treffen. Eine wirklich unwiederbringliche Gelegenheit, Lucca besser kennen zu lernen und die Lust, die es bereitet, zwischen den Ständen auf der Suche nach etwas Schönem für zu Hause zu schnüffeln oder, wer weiß, ein gutes Geschäft zu machen!
Lucca - 20. und 21. September 2025 - Antiquitätenmarkt
20/1/2025
Titolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsanteTitolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsanteTitolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsanteTitolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsanteTitolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsanteTitolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsanteTitolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsante
-
Belagerung der Medici-Villa in Poggio a Caiano - 19., 20., und 21. September 2025
Jedes Jahr gedenken Poggio a Caiano und seine Villa am dritten Septemberwochenende der Großherzogin Giovanna von Österreich, die sich während eines Aufenthalts, in Erwartung der Hochzeit mit Francesco I de' Medici, sehr zufrieden über den ihr vorbehaltenen guten Empfang zeigte. Um ihre Dankbarkeit zu zeigen bestellte sie eine kostenlose Verteilung von Wein aus dem Brunnen des Mascherone, der an der Umfassungsmauer der Medici-Villa angebracht ist. Die dreitägigen Feierlichkeiten wiederholen dieses Ereignis mit der Verteilung von Wein, Aufführungen und Installationen aus der Renaissancezeit und einem vollen Programm kultureller und gastronomischer Veranstaltungen.
Fahnenschwinger, historische Gruppen, Straßenkünstler, Falkner, Gaukler, Jongliershows, Musik und Tanz, Wildcamps und der Renaissancemarkt werden auftreten. Fahnenschwinger, historische Gruppen, Straßenkünstler, Falkner, Gaukler, Jongliershows, Musik und Tanz, Wildcamps und der Renaissancemarkt werden auftreten.
Belagerung der Medici-Villa in Poggio a Caiano - 13., 14., und 15. September 2024
22.7.2025
Titolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsanteTitolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsanteTitolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsante
-
Lucca Jazz Donna - 7., 14., 21., 28. August, und 28. September 2025
EINTRITT FREI ZU ALLEN KONZERTEN
Fünf Sommerabende mit Jazzfusion, Weltmusik und Liedkunst – mit einem großen Finale Ende September mit einer Ikone der italienischen Musik. Eine weiblich geprägte Musikreise voller origineller Projekte, offen für alle.
LUCCA JAZZ DONNA 2025
📍 Ort: Kreuzgang von Santa Caterina im Real Collegio | Uhrzeit: 21:15 Uhr | Eintritt: frei
📅 Donnerstag, 7. August
Feathers – Projekt von Simona De Rosa (Gesang), bekannt für ihre stimmliche Bandbreite und emotionale Ausdruckskraft, mit Michal Ciesielski (Klavier), Aldo Capasso (Bass) und Domenico De Marco (Schlagzeug).
Brassense – Blechbläseroktett (zwei Trompeten, Horn, Posaune, Tuba) mit Gitarre und Schlagzeug. Eine energiegeladene Reise von Dixieland über Funk bis zu den Pop-Hits der 80er-Jahre. Label: Alfa Music.
📅 Donnerstag, 14. August
Matilde Gori & Weavers of Dreams – Quintett rund um Trompeterin Matilde Gori mit Originalkompositionen zwischen modernem europäischen Jazz, Flöten, Gitarre, Kontrabass und Schlagzeug.
Fil Rouge Project – L’île noire – ein Mix aus Jazz, Chanson und Weltmusik, gesungen auf Italienisch und Französisch. Präsentiert von Manuela Iori und Maria Teresa Leonetti mit Kontrabass und Percussion.
📅 Donnerstag, 21. August
Elena Paparusso Quintet – präsentiert Anatomy of the Sun (Parco della Musica Records): Jazz mit eigenen Texten; Klavier, Gitarre, Kontrabass und Schlagzeug.
Simona Trentacoste Quintet – Lentamente – ein melodisches und intensives Projekt über die Nostalgie italienischer Lieder; mit Saxophon, Klavier, Kontrabass und Schlagzeug.
📅 Donnerstag, 28. August
Serena Marchi 5tet – Voci che resistono al vento…e oltre – Flöte, Vibraphon, Gitarre, Kontrabass und Schlagzeug; Improvisation und moderne Einflüsse. Label: Emme Records.
Elisabetta Antonini Trio – Evolution – Ambient-, Pop-, Jazz- und experimentelle Klänge, inspiriert von Fela Kuti, Sebastiao Salgado, Buzzati und Bukowski; mit Stimme, Klavier und Elektronik.
📅 Sonntag, 28. September
Antonella Ruggiero – Concerto versatile – in der Kirche San Francesco. Die legendäre Stimme von Vacanze Romane und Echi d’infinito präsentiert ein Repertoire von Sakralmusik über Fado bis hin zu Broadway.
Für das Abschlusskonzert ist eine Reservierung erforderlich.
ℹ️ Praktische Infos
Alle Konzerte beginnen um 21:15 Uhr und der Eintritt ist frei.
Lucca Jazz Donna 2024 - 8, 16, 22, 29 agosto, 5 e 22 settembre 2024
19/7/2025
Titolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsante
-
Lucca Film Festival vom 20. bis 28. September, 2025
Vom 20. bis 28. September bietet das Lucca Film Festival eine unglaubliche Reise durch das moderne und internationale Kino. Von Indien bis Chile, über Japan und die Vereinigten Staaten, werden Filme gezeigt, die an einigen der weltweit wichtigsten Festivals teilgenommen haben, darunter die Berlinale - Berlin International Film Festival, Locarno Film Festival und Shanghai International Film Festival.
Regisseure, Schauspieler und Cineasten aus aller Welt werden sich versammeln, um das große Kino zu feiern, und das nicht nur mit einfachen Vorführungen. Es werden auch Retrospektiven, Begegnungen mit Autoren, Masterclasses und eine Vielzahl von Sonderveranstaltungen geboten.
Das vollständige Programm finden Sie unter
Pistoia Medioevo - 21 e 22 settembre 2024
1/9/2025
Titolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsante
-
Florenz, Galleria dell’Accademia, Sonderabendöffnung am 27. September 2025
On the occasion of the European Heritage Days (EHD)
Am Samstag, den 27. September 2025, findet eine Sonderabendöffnung von 19:00 bis 22:00 Uhr statt (letzter Einlass um 21:15 Uhr), mit Eintritt zum symbolischen Preis von 1 €, ausgenommen der gesetzlich vorgesehenen freien Eintritte.
Florenz, Galleria dell’Accademia, Sonderabendöffnung am 27. September 2025
22/5/2025
Titolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsante
-
Europäischen Tage des Kulturerbes - 27. und 28. September 2025
Die Europäischen Tage des Kulturerbes sind eine Initiative des Europarates und der Europäischen Union zur Feier des Reichtums und der Vielfalt des europäischen Kulturerbes. Jedes Jahr im September öffnen tausende historische Stätten, Denkmäler und Museen in ganz Europa ihre Türen für die Öffentlichkeit und bieten Führungen, Sonderveranstaltungen und Bildungsaktivitäten an. Ziel ist es, das Bewusstsein der Bürger für den Schutz des Kulturerbes zu schärfen und den interkulturellen Dialog zu fördern, um Kultur für alle zugänglich zu machen.
Anlässlich dieses Ereignisses werden am Samstag, den 28. September, einige staatliche Museen abends für einen Eintrittspreis von 1,00 € geöffnet. Während der beiden Tage werden Führungen und Initiativen in staatlichen und nicht-staatlichen Museen und Kulturstätten unter dem Motto „Heritage on the Move“ organisiert.
Staatliche Museen, die auch abends geöffnet sind (keine Reservierung möglich):
- Uffizien-Galerie: 19:00-22:00 Uhr
- Galleria dell'Accademia: 19:00-22:00 Uhr
- Museo di San Marco: 18:00-21:00 Uhr
- Bargello-Museum: 19:00-21:50 Uhr
- Palazzo Davanzati: 19:00-22:00 Uhr
- Archäologisches Museum: 19:00-22:00 Uhr
- Opificio delle Pietre Dure: 19:00-23:00 Uhr
- Cenacolo di Sant'Apollonia: 18:00-21:00 Uhr (kostenlos)
Museen, die außerordentlich am Nachmittag geöffnet sind:
- Museo di San Marco: 8:15-18:00 Uhr (Eintritt mit Ticket)
- Archäologisches Museum: 8:30-19:00 Uhr (Eintritt mit Ticket)
- Cenacolo di Andrea del Sarto: 8:15-21:00 Uhr (kostenlos)
- Chiostro dello Scalzo: 8:15-18:00 Uhr (kostenlos)
Europäischen Tage des Kulturerbes - 27. und 28. September 2025
1/9/2025
Titolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsanteTitolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsanteTitolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsanteTitolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsanteTitolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsante
-
Lucca - Arti e Mestieri - Kunsthandwerkermarkt 27. und 28. September 2025
Arti e Mestieri ist ein Kunsthandwerkermarkt im historischen Zentrum von Lucca mit einer großen Anzahl von Ausstellern, die jedes letzte Wochenende des Monats auf der Piazza San Giusto, der Piazza Cittadella und der Piazza XX Settembre viele traditionelle und originelle Produkte aus der Toskana ausstellen.
Bei Arti e Mestieri gibt es Keramiker, Maler, Bildhauer, Leder-, Glas- und Pappmaché-Handwerker, Weber, Juweliere, Schreiner, Näherinnen und Stickerinnen, Strick- und Häkelexperten. Die Handwerker-Künstler bieten ihre exklusiven Produkte auf einem bunten Markt an: Bijoux aus Silber, Keramik und Häkelarbeit, Naturprodukte für die Körperpflege, gedrechselte Füllfederhalter, Taschen, Gürtel und Lederarmbänder, bemalte Steine, duftender Lavendel, prächtige Gemälde und Skulpturen und vieles mehr.
Lucca - Arti e Mestieri - Kunsthandwerkermarkt 27. und 28. September 2025
2/1/2025
Titolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsanteTitolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsante
-
Carmignano (Prato)- Das Fest von San Michele - Palio dei Ciuchi (Eselrennen), 27., 28. und 29. September 2025
Am 29. September ist das Fest des Schutzpatrons von Carmignano und auch der Höhepunkt des Festes, bei dem die Stadt drei Tage lang in vier verschiedene Bezirke aufgeteilt wird: der des Erzengels (Celeste), der der Kunst (Grün), der des Löwen (Gelb) und der des Turms (Weiß), die sich mit allegorischen Wagen gegenseitig herausfordern. Während des Festivals findet auch der Palio dei Ciuchi (Eselrennen) statt, dessen Ergebnis zusammen mit der für die Parade erhaltenen Punktzahl den endgültigen Gewinner bestimmt.
Carmignano (Prato)- Das Fest von San Michele - Palio dei Ciuchi (Eselrennen), 27., 28. und 29. September 2025
1/9/2025
Titolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsanteTitolo diapositiva
Scrivi qui la tua didascaliaPulsante
-
Impruneta - Traubenfest - 28. September 2025
Nachdem die heißesten Monate vorbei sind, beginnt der Sommer, dem Herbst Platz zu machen, und hier bedeutet Herbst Weinlese, vielleicht das am meisten erwartete Ereignis für die Landwirtschaft. Feste und Märkte sind in der ganzen Toskana beliebt, aber das berühmteste und älteste bleibt das Traubenfest in Impruneta. Seit 1930 feiert die Stadt über Florenz dieses Ereignis, das nur durch Kriegszeiten und die Covid-Pandemie unterbrochen wurde. Während des gesamten Monats September pulsiert Impruneta vor Aktivitäten, und die kühle Luft am Hang fügt nur diesen zusätzlichen Hauch von Vergnügen zu einer fast bukolischen Atmosphäre hinzu; während dieser Zeit finden verschiedene Veranstaltungen und Weinverkostungen statt, und auch lokal hergestellte Produkte werden ausgestellt.
Die Hauptprotagonisten sind die vier Bezirke von Impruneta: Der Fornace-Bezirk, Der Sante Marie-Bezirk, der Pallò-Bezirk und der Sant’Antonio-Bezirk, die sich der Erstellung allegorischer Festwagen widmen. Während dieser Phase kann jeder an der Arbeit teilnehmen (hauptsächlich abends durchgeführt) und von fröhlichen Abendessen profitieren, die von den Frauen des Bezirks zubereitet werden. Aber Vorsicht, alles muss für den letzten Sonntag des Monats bereit sein (in diesem Jahr am 29. September), dem Tag des Festwagenumzugs auf dem Piazza Buondelmonti.
"Der Fornace-Bezirk" (rote Farbe) verdankt seinen Namen den Orten, an denen die Terrakotta-Verarbeitung stattfindet. "Der Sante Marie-Bezirk" (himmlisch blaue Farbe) leitet seinen Namen von dem gleichnamigen Berg ab, der sich im Zentrum des Gebiets des Bezirks befindet. "Der Pallò-Bezirk" (grüne Farbe) leitet seinen Namen von der Existenz in der Antike eines flachen Bereichs ab, der zum Bocciaspiel genutzt wurde: der "pallaio". Aus diesem Grund erscheinen drei rote Kugeln auf dem Wappen des Bezirks über einem silbernen Weinblatt. Schließlich bezieht sich "Der Sant’Antonio-Bezirk" (weiße Farbe) auf den Berg S. Antonio, einen bewaldeten Hügel, der fast den schönen Platz von Impruneta berührt, wo sich eine dem Heiligen gewidmete Kapelle befindet.
Jeder Bezirk wird mindestens drei Festwagen vorbereiten, unterstützt von Hunderten von Statisten, Tänzen und schönen begleitenden Aufführungen.
Impruneta - Traubenfest - 29. September 2024
1/9/2025